Reiseverkehr PUTTRICH GmbH

Ihr Busunternehmen in der Sächsischen Schweiz

Tagesfahrten ab Bad Schandau, Neustadt in Sa., Pirna, Heidenau, Dresden ... nach Prag, Berlin, Leipzig... und Busanmietung für Klassenfahrten, Gruppen- und Vereinsreisen

Vom Kleinbus, Amerikanischer Schoolbus bis zum modernen Reisebus für Ihre Busreisen.

 

 

Masuren mit Danzig & Posen

Reisen Sie ins Land der tausend Seen. Neben der vielfältigen, wunderschönen Landschaft lernen Sie auch zahlreiche tolle Städte kennen. Natürlich dürfen bei einer Reise in die Masuren der Besuch der Wolfschanze und das Bootstaaken auf der Kruttinna nicht fehlen.

Leistungen

  • Haustürtransfer (alternativ Sparzustieg)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 Übernachtungen mit Halbpension (inkl. 1 Grillabend) in guten Mittelklassehotels, davon 1 x in Danzig,
    3 x Masuren, 1 x in Posen
  • Ausflüge mit örtl. Reiseleitung:
    klassische Masuren & Johannisburger Heide
  • Stadtführungen: Danzig, Sensurg, Lötzen,
    Nikolaiken, Thorn (oder Posen)
  • Eintritte & Führungen: Marienkirche in Danzig,
    Kirche in Heilige Linde mit Orgelkonzert, Wolfschanze
  • Schifffahrt Nikolaiken - Niedersee (Ruciane Nida)
  • Staakenbootsfahrt auf der Kruttinna
  • Ortstaxe in Danzig, Klimasteuer Masuren

Preis ab 899.00 €

» Reiseverlauf

1. Tag: Sie reisen bis nach Danzig. Die einstige Hansestadt gehört zu den schönsten Städten Polens und trägt daher unter anderem den Beinamen "Königin der Ostsee" . Hier angekommen, beziehen Sie Ihre Zimmer für die erste Nacht.


2. Tag: Nach dem Frühstück lernen Sie Danzig bei einer Stadtführung genauer kennen. In der malerischen Altstadt befinden sich die alten Patrizierhäuser mit ihren prächtigen Fassaden, welche man nach dem zweiten Weltkrieg aufwändig rekonstruierte. Auch der Marktplatz mit dem berühmten Neptunbrunnen wird Sie beeindrucken. Anschließend reisen Sie weiter in eine der beliebtesten Regionen des Landes: Die Masuren. Das Land der tausend Seen ist bekannt für seine zauberhafte Landschaft mit zahlreichen verzweigten Wasserwegen und umgeben von herrlichen Wäldern.


3. Tag: Sie durchstreifen die Masuren mit einer fachkundigen örtlichen Reiseleitung. Zuerst unternehmen Sie einen Rundgang durch den kleinen beliebten Ferienort Sensburg, bevor Sie in der Wallfahrtskirche Heilige Linde einem Orgelkonzert lauschen. Weiter führt die Rundfahrt in Richtung des alten Führerhauptquartiers Wolfsschanze nahe Rastenburg. Im ehemaligen Lagezentrum des Führungsstabes der deutschen Wehrmacht erfahren Sie viel Interessantes zur Geschichte und dem Ort, von dem aus die kriminellen Befehle erteilt wurden, welche den Lauf der Geschichte für immer veränderten. Anschließend fahren Sie nach Lötzen. Gelegen auf einem Landstreifen im Zentrum der großen masurischen Seen, ist es ein wahres Eldorado für Wassersportler aller Art und Hausbootfreunde. Moderne Häfen säumen die hiesigen Seen.


4. Tag: Sie fahren in den wunderschön gelegenen Ort Nikolaiken, welcher auch gern als Perle der Masuren bezeichnet wird. Er ist nicht nur ein wichtiges Zentrum der Binnenfischerei sondern mit seinem Yachthafen und den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten auch ein beliebtes Ziel für Touristen. Nach einer Schifffahrt auf dem Spirdingsee, dem größten See der Masurischen Seenplatte, fahren Sie weiter in die Johannisburger Heide, das größte Waldgebiet Ostpreußens. Hier unternehmen Sie eine Floßfahrt auf der Kruttinna, welche bei einem Besuch in den Masuren natürlich nicht fehlen darf. Auf der Rückfahrt erkunden Sie die Ferienorte Niedersee und Johannisburg.


5. Tag: Auf dem Weg zu Ihrer Zwischenübernachtung in Posen legen Sie einen Stopp im bezaubernden mittelalterlichen Thorn ein. Die historische Altstadt ist Teil des UNESCO Welterbes und gehört zu den ältesten und schönsten Städten Polens. Sie wurde im 13. Jahrhundert von Mitgliedern des Deutschen Ordens gegründet. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter das mächtige Rathaus auf dem Rynek Staromiejski mit seinem markanten viereckigen Turm. Es zählt zu den interessantesten Beispielen für gotische Architektur in Mitteleuropa.


6. Tag: Sie treten die Heimreise an.



» Zustiege
  • Dresden-Prohlis Gleisschleife P+R
  • Haustürabholung Mehrtagesfahrten
  • Heidenau Nord P&R-Parkplatz, Güterbahnhofstr
  • Pirna Gartenstr./.ggü. IKK

» Puttrich-Formblatt
» 27.05.-01.06.2025_Masuren mit Danzig & Thorn

Termine
27.05.2025

weitere Infos & buchen


Kur & Wellness in Swinemünde

Genießen Sie Kururlaub mit jodhaltiger Meeresluft in einem der populärsten Kurorte überhaupt. Swinemünde zählt zu den attraktivsten Städten der polnischen Ostseeküste.

Leistungen

  • Haustürtransfer
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 14 Übernachtungen mit HP im gebuchten Hotel
  • kleines Kurpaket 
  • Exkl. Leistungen: Ausleihe & Kaution Bademantel, Kurtaxe

Preis ab 1189.00 €

» Reiseverlauf

» Zustiege
  • Dresden-Prohlis Gleisschleife P+R
  • Haustürabholung Mehrtagesfahrten
  • Heidenau Nord P&R-Parkplatz, Güterbahnhofstr
  • Pirna Gartenstr./.ggü. IKK

» Puttrich-Formblatt
» 05.07.-19.07.2025_Kur Swinemünde

Termine
05.07.2025

weitere Infos & buchen


Elsass & Schwarzwald mit Kirschtorte

Neben dem Besuch von Freiburg, Titisee-Neustadt und
Straßburg lernen Sie während dieser Reise auch noch was
es neben einem guten Kirschwasser alles für eine original
Schwarzwälder Kirschtorte braucht.

Leistungen

  • Haustürtransfer (alternativ Sparzustieg)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 Übernachtungen mit Halbpension im Landgasthof-Hotel-Rössle in Oberprechtal
  • Ausflug Freiburg mit Stadtführung
  • Ausflug Straßburg mit Stadtführung
  • Schifffahrt auf dem Rhein
  • Besuch der Triberger Wasserfälle
  • Eintritt & Führung Dorotheenhütte
  • Schwarzwälder Kirschtortenseminar
    mit anschl. Tortenverzehr & Kaffee
  • Extra Leistungen: Ortstaxe ca. 11,00 €

Preis ab 799.00 €

» Reiseverlauf

1. Tag: Sie reisen nach Elzach-Oberprechtal. Seit 1879 ist Oberprechtal als Luftkurort ausgezeichnet. Hier heißt es also: Einfach mal durchatmen und die herrliche Landschaft genießen.


2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie in die südlichste Großstadt Deutschlands. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die malerische Altstadt von Freiburg im Breisgau. Sie ist für ihren von kleinen Bächen durchzogenen mittelalterlichen Stadtkern bekannt. Der 116 m hohe Turm des gotischen Freiburger Münsters ist schon von Weitem zu sehen. Anschließend fahren Sie weiter in Richtung Titisee, welcher einst durch einen Gletscher entstand. Zwischen Freiburg und Donaueschingen liegt er inmitten der traumhaften Wald- und Hügellandschaft des Hochschwarzwalds und gilt als der wohl berühmteste und meistbesuchte See der Region. In Titisee-Neustadt haben Sie am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Flanieren Sie entlang der Seepromenade. An zahlreichen Stellen lädt der See auch zum Baden ein.

3. Tag: Ihre Fahrt führt Sie ins Elsass, genauer gesagt nach Straßburg. Weil sich hier der Sitz zahlreicher europäischer Einrichtungen u. a. des Europarats und Europaparlaments befindet, versteht sich die Stadt gern als "Hauptstadt Europas" . Während einer Stadtführung besichtigen Sie die schönsten Ecken. Die hoch hinausragende gotische Kathedrale und die zahlreichen hübschen Fachwerkhäuser entlang der Kanäle sind beliebte Postkartenmotive. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Und was liegt näher als sich in einer Stadt kulinarischer Genüsse und einem Paradies für Feinschmecker in einem der zahlreichen Restaurants niederzulassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem traditionellen Elsässer Flammkuchen?Am Nachmittag unternehmen Sie hier eine Schifffahrt auf dem Rhein.


4. Tag: In Ihrem Übernachtungsort befindet sich eine liebevoll restaurierte, voll funktionsfähige 200 Jahre alte Hammerschmiede. Sie besuchen das darin befindliche Museum und erfahren hier viel Wissenswertes rund um die Schmiede, das Handwerk und den Wiederaufbau. Haben Sie schon einmal an einem Kulinarik-Seminar teilgenommen oder einen Backkurs besucht? Nein? Dann
ändern wir das. Am Nachmittag lernen Sie bei einem Kirschtortenseminar was es neben einem guten Kirschwasser alles für eine original Schwarzwälder Kirschtorte braucht. Anschließend dürfen Sie natürlich ein Stück verzehren.


5. Tag: Der Besuch der letzten Kristallglashütte im Schwarzwald steht auf dem Programm. Während einer spannenden Werksführung in der Dorotheenhütte werden Sie in die Geheimnisse der Glasherstellung eingeweiht. Danach fahren Sie nach Triberg. Hier stürzen sich tosend Deutschlands höchste Wasserfälle in sieben Fallstufen 163 Meter hinunter ins Tal. Auf dem neu gebauten Steg mit Plattform bietet die Gischt der Wasserfälle im Sommer eine Erfrischung der besonderen Art.


6. Tag: Nach 5 abwechlungsreichen Tages treten Sie die Heimreise an und erreichen am Abend Ihren Heimatort.


» Zustiege
  • Dresden-Prohlis Gleisschleife P+R
  • Haustürabholung Mehrtagesfahrten
  • Heidenau Nord P&R-Parkplatz, Güterbahnhofstr
  • Pirna Gartenstr./.ggü. IKK

» Puttrich-Formblatt
» 18.07.-23.07.2025_Schwarzwald & Elsass

Termine
18.07.2025

weitere Infos & buchen


Sommer in Kärnten & Steiermark

Genießen Sie milde Sommertage in Kärnten und der
Steiermark. Neben einem Besuch in Graz stehen eine
Floßfahrt auf der Drau Richtung Slowenien und die
Besichtigung des Lipizzaner Gestüts auf dem Programm wo
Europas älteste Kulturpferderasse gezüchtet wird.

Leistungen

  • Haustürtransfer (alternativ Sparzustieg)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 5 Übernachtungen mit Halbpension im 4* Alpengasthof & Hotel Hochegger in Wolfsberg
  • 1 Grillabend im Rahmen der HP
  • Besuch im Schaubergwerk Hüttenberg
  • Auffahrt auf den Hohenwart im 2er Sessellift
  • Rundfahrt Weststeiermark
  • Besichtigung Lipizzanergestüt Piber
  • Führung & Verkostung Kernölpresse
  • Floßfahrt auf der Drau
  • Ausflug Graz mit Stadtführung
  • Exkl. Leistungen: Kurtaxe ca. 13,50 €

Preis ab 899.00 €

» Reiseverlauf

1. Tag: Sie reisen nach Kärnten in das südlichste Bundesland Österreichs, welches für seine wunderschöne Kombination aus Bergen und einer Vielzahl an Seen bekannt ist.


2. Tag: Sie statten dem eisernen Herz Kärntens einen Besuch ab. Hüttenberg blickt auf eine mehr als 2.000-jährige Bergbaugeschichte zurück und vermittelt im alten Erb-Stollen des heutigen Schaubergwerks Eindrücke von der harten Arbeit der Bergleute unter Tage. Das Nordische Eisen der Region wurde bereits von den Kelten geschätzt und war bis weit über die Grenzen des Römischen Reiches bekannt. Anschließend schnuppern Sie Höhenluft. Mit dem Doppel-Sessellift fahren Sie auf den Hohenwart. Bei einem gemütlichen Spaziergang um den Almsee lassen Sie das Bergpanorama auf sich wirken. Die Talstation des Lifts befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels, daher haben Sie für den Rückweg die Wahl: Wandern Sie gemütlich bergab oder fahren Sie wieder mit dem Sessellift. Wer es etwas schneller mag, nimmt bergab Kärntens spektakulärste Sommerrodelbahn. Auf der Sonnenterrasse des Hotels erwartet Sie dann ein hausgemachtes Kuchenbuffet.


3. Tag: Sie unternehmen eine Rundfahrt durch die westliche Steiermark. Hier besuchen Sie das Lipizzanergestüt Piber. Während einer Besichtigung erfahren Sie viel Interessantes über das Gestüt dessen verantwortungsvolle Aufgabe die Zucht der ältesten Kulturpferderasse Europas ist. Es dient mit seinen umliegenden Höfen und Almen als Homebase der weltberühmten weißen Pferde, ist deren Zuhause von Kindheitstagen an und ihre Seniorenresidenz nach den erfolgreichen Auftritten in Wien und weltweiten Tourneen mit der Spanischen Hofreitschule. Anschließend geht es entlang der Schilcher Weinstraße zum Hof Farmer-Rabensteiner, dem Kernölkaiser im Schilcherland. In der bäuerlichen Ölpresse wird das Pressen des steirischen Kürbiskernöls vorgeführt und erklärt. Sie können Kürbiskerne und das frisch gepresste Öl in über 40 Geschmacksrichtungen verkosten.


4. Tag: Eine Floßfahrt Richtung Slowenien steht auf dem Programm. Genießen Sie die umliegende Flusslandschaft aus einer besonderen Perspektive während Sie langsam über die Drau gleiten. Früher, als hier weder Straßen noch Schienen existierten, wurde die Floßfahrt für den Holz- und Warentransport genutzt. Vor 20 Jahren hat man die uralte Tradition der Flößerei wieder aufleben lassen um den Menschen einen Ort der Entschleunigung zu bieten, an dem man die Seele baumeln lassen kann.


5. Tag: Der Tag führt Sie in die steirische Hauptstadt Graz. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die faszinierende Architektur der Gebäude im Renaissance und Barockstil und spüren das einzigartige mediterrane Lebensgefühl und das südliche Flair. Graz ist romantisch und modern zugleich. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés laden zum Besuch ein. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren schmalen Gassen gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Eine Seilbahn führt auf den bekannten Schlossberg mit seinem jahrhundertealten Uhrturm hinauf.


6. Tag: Sie treten nach ereignisreichen Tagen die Rückreise an und erreichen am Abend Ihren Heimatort.


» Zustiege
  • Dresden-Prohlis Gleisschleife P+R
  • Haustürabholung Mehrtagesfahrten
  • Heidenau Nord P&R-Parkplatz, Güterbahnhofstr
  • Pirna Gartenstr./.ggü. IKK
  • Pirna-Copitz Schillerstraße/REWE

» 26.07.-31.07.2025_Kärnten & Steiermark
» Puttrich-Formblatt

Termine
26.07.2025

weitere Infos & buchen


» weitere Fahrten

original kalifornischen Schulbus
"Das besondere Busfahrt-Erlebnis" "Unser original kalifornischer Schulbus"
» mehr Details hier