Fahrten

Zeitraum von bis

Login


Karlsbad & Fichtelberg Oberwiesenthal

Begleiten Sie uns in die weltbekannte Kurstadt Karlsbad mit ihren Kolonnaden und Heilquellen. Auf der Rückfahrt legen Sie eine Kaffeepause auf dem Fichtelberg ein. Nutzen Sie bei schönem Wetter die Möglichkeit, hier auf Sachsens höchsten Aussichtspunkt steigen (fak.).

Leistungen

  • Busfahrt
  • Reiseleitung
  • Stadtführung Karlsbad
  • Freizeit

Preis ab 57.00 €


» Zustiege
  • A4 Ottendorf Okrilla, TotalEnergies Truckstop/McDonald Zur Kuhbrücke 1
  • Altendorf BusHst
  • Bad Schandau BusHst. Elbbrücke/LIDL
  • Bad Schandau Elbkai Busbhf.
  • Bad Schandau Elbstraße (App.Hotel Steiger)
  • Berthelsdorf Erbgericht
  • Cunnersdorf Landweg
  • Dittersbach Bushast. Markt / Diska
  • Doberzeit BusHst.
  • Dobra Försterhaus
  • Dorf Wehlen Gaststätte Eiche
  • Dorf Wehlen Hst. Gemeinde/Kirche
  • Dresden Hauptbahnhof - Bushaltestelle Strehlener Str. / Ecke Friedrich-List-Platz
  • Dresden-Prohlis Gleisschleife P+R
  • Dürrröhrsdorf Rathaus
  • Ehrenberg Abzw. Cunnersdorf
  • Ehrenberg Hst. Schule
  • Ehrenberg Oberehrenberg (nähe FFW)
  • Ehrenberg Unterehrenberg
  • Freital Busbahnhof, FTL Deuben
  • Freital-Hainsberg Dresdner Str. Bushst. Bahnhof
  • Gohrisch HST Parkplatz
  • Goßdorf Hst. Alte Schule
  • Haustürabholung Mehrtagesfahrten
  • Heidenau Gabelsberger Straße Bhst.
  • Heidenau Hst. Fritz-Gumpert-Platz
  • Heidenau Nord P&R-Parkplatz, Güterbahnhofstr
  • Hohnstein Betriebshof
  • Hohnstein Eiche
  • Hohnstein Hast. Markt
  • Hohnstein Hocksteinschänke
  • Königstein Hst. Mittelweg
  • Königstein Reißigerplatz
  • Krietzschwitz BusHst Obstscheune
  • Krumhermsdorf Hst. am Park (Wendeplatz/FFW)
  • Langburkersdorf Niedergericht Sebnitzer Str.
  • Langenwolmsdorf Hst. Niederdorf nähe Goldener Apfel
  • Langenwolmsdorf Hst. Oberdorf Ortseingang aus Richtung Neustadt - Autohaus Jahn
  • Langenwolmsdorf Zentrum / Gemeinde / Schule
  • Leupoldishain Landbäckerei Schmidt
  • Lichtenhain Bushaltestelle
  • Lohmen Hast. Nikolai
  • Lohmen Kirche
  • Lohsdorf BusHst.
  • Mittelndorf BusHst.
  • Neustadt Stadthalle/Schützenhaus
  • Niederottendorf Hst. im Winkel (eh.Drogerie)
  • Oberottendorf Schule
  • Pirna Gartenstr./.ggü. IKK
  • Pirna Robert-Koch-Str./ALEXA
  • Pirna-Copitz Basteistr./ Hst. Gießer
  • Pirna-Copitz Schillerstraße/REWE
  • Pirna-Sonnenstein Sparkasse
  • Polenz Erbgericht
  • Polenz Hst. Schmiede
  • Porschdorf Dorfplatz
  • Porschendorf Hast. Bachel GmbH
  • Prossen Alte Schule
  • Radebeul Meißner Str., Bushst. Gerhard-Hauptmann-Str.
  • Rathewalde Bastei-Tankstelle, Hst. P+R
  • Rathewalde Bushaltestelle Hauptstrasse
  • Rathmannsdorf Brücke
  • Rathmannsdorf Hst. Lachsbach
  • Rathmannsdorf Hst. Plan/Henke
  • Rathmannsdorf Hst. Prossener Straße nähe Bäcker Schmidt (alter EDEKA)
  • Reinhardtsdorf Bächelweg / ehem. Hoffnung
  • Reinhardtsdorf Ehrenmal ggü. FFW / Glaserschmiede
  • Rugiswalde Bushaltestelle. Abzweig
  • Schöna Hirschgrund
  • Schöna Schulweg
  • Schönbach Bushast. Oberdorf GH Opitz
  • Sebnitz Busbahnhof
  • Sebnitz Zugbahnhof
  • Stolpen Altstadt
  • Stürza Alte Feuerwehr (Nähe Bäcker)
  • Ulbersdorf Hst. Almenhof

Termine
02.05.2025

weitere Infos & buchen


Wellness und Erholung im Bäderdreieck

Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit und kommen Sie zur Ruhe. Der Wellnessbereich des Spa Resort Sanssouci lädt mit Schwimmbad, Sauna und Dampfsauna zum relaxen, schwimmen und sich verwöhnen lassen ein. 3 Anwendungen sind für Sie bereits im Reisepreis inkludiert. Neben einem geführten Rundgang durch Karlsbad erwarten Sie ein Ausflug nach Klösterle und ein Stopp im mondänen Marienbad auf der Rückreise.

Leistungen

  • Haustürtransfer (alternativ Sparzustieg)
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3 Übernachtungen mit Halbpension
    im Spa Resort Sanssouci in Karlsbad
  • Stadtführung Karlsbad
  • Nutzung von Hotelschwimmbad & Sauna
  • 3 Kuranwendungen z. B. 1 x Salzgrotte,
    1 x Perlbad, 1 x Teilmassage (wird vom Hotel eingeteilt)
  • Eintritt Mattoni Mineralwassermuseum
  • Besuch in Marienbad
  • Besuch in Klösterle mit Eintritt Schloss
  • Kurtaxe

Preis ab 699.00 €

» Reiseverlauf

1. Tag: Sie reisen nach Karlsbad. Nach der Ankunft lernen Sie das berühmte Heilbad genauer kennen. Kaiser Karl IV. soll hier bei einem seiner Jagdausflüge die erste Quelle entdeckt haben. Während einer Stadtführung können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die schicken Fassaden und die bekannten Kolonnaden mit ihren Säulengängen bestaunen. Im Anschluss beziehen Sie Ihre Zimmer im 4* Spa Ressort Sanssouci in Karlsbad. Das Resort verfügt über 1600 Quadratmeter Spa- & Wellnessbereich mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und verschiedenen Behandlungsräumen.


2. & 3. Tag: Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit und kommen Sie zur Ruhe. Der Wellnessbereich des Hotels lädt mit Schwimmbad Sauna und Dampfsauna zum relaxen, schwimmen und sich verwöhnen lassen ein. 3 Anwendungen sind für Sie bereits im Reisepreis inkludiert. Die Aufteilung wird vom Hotel vorgenommen. Außerdem empfehlen wir Ihnen eine individuelle Tour durch Karlsbad. Ihr Hotel liegt ca. 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt.


4. Tag: Auf der Rückfahrt machen Sie noch einen Abstecher nach Marienbad. Das Städtchen gehört zum Welterbe der UNESCO und ist als eleganter Kurort bekannt. Die großen Parkanlagen, die wunderschöne Architektur im Jugendstil, herrschaftliche Kolonnaden und romantische Pavillons machen es zu einer der schönsten Städte Tschechiens. Zu jeder ungeraden Stunde erklingt ein klassisches Musikstück an der Singenden Fontäne, die eindeutig zu den beliebtesten Touristenattraktionen des Kurortes gehört. 2025 erstrahlt die Fontäne nach umfassenden Modernisierungsarbeiten in neuem Glanz. Nach der individuellen Stadtbesichtigung treten Sie die Heimreise an.

Ausflug Klösterle:
Im Tal des Flusses Eger liegt malerisch das Städtchen Klösterle (Kláöterec nad Ohri) Bei einem Rundgang besichtigen Sie das
hiesige Schloss, welches wohl zu den bedeutendsten Schlössern in Westböhmen zählt.


Mattoni Mineralwassermuseum: Erfahren Sie Interessantes zur Geschichte der berühmten Marke Mattoni welche zurück geht bis ins Jahr 1873. Im Museum befindet sich eine umfangreiche Sammlung der historischen Flaschen in die das Mineralwasser damals abgefüllt wurde und eine Sammlung der Etiketten welche früher die Mattoni-Flaschen schmückten. Außerdem beherbergt es eine Reihe historischer Dokumente, Fotos und Pläne realisierter und nicht realisierter Projekte.


» Zustiege
  • Dresden-Prohlis Gleisschleife P+R
  • Haustürabholung Mehrtagesfahrten
  • Heidenau Nord P&R-Parkplatz, Güterbahnhofstr
  • Pirna Gartenstr./.ggü. IKK

» Puttrich-Formblatt
» 13.10.-16.10.2025_Bäderdreieck_Wellness

Termine
13.10.2025

weitere Infos & buchen